Hinter den Kulissen: Ein Tag im Leben eines Flämingradio-Moderators
Ein Moderator bei Flämingradio zu sein, bedeutet weit mehr als nur Mikrofon anschalten und Musik abspielen. Jeder Sendetag beginnt für dich mit Vorbereitung, Kreativität – und einer großen Portion Leidenschaft.
Bevor du live on air gehst, checkst du erst mal alles durch: Technik, Playlist, Jingles und natürlich die Themen des Tages. Vielleicht hast du dir schon Tage zuvor Gedanken gemacht, welche Musik du spielen möchtest, welche Geschichten du erzählen willst oder welche Interaktionen mit der Community heute spannend wären.
Dann geht’s los: Mikrofon an, Begrüßung raus – und du bringst Stimmung in den Äther. Du bist Stimme, Gastgeber, Musikliebhaber und Gesprächspartner zugleich. Du reagierst live auf Musikwünsche, baust spontane Grüße ein und sorgst mit deinem ganz eigenen Stil dafür, dass jede Sendung ein Erlebnis wird.
Neben der Live-Sendung kümmerst du dich oft auch um Beiträge für Social Media, bereitest Interviews vor oder tauschst dich mit dem Team aus. Vielleicht verabredest du dich sogar mit regionalen Musiker*innen, um ihre Songs im nächsten Special vorzustellen oder sie zu einem Studiobesuch einzuladen.
Natürlich gibt’s auch mal technische Tücken, kurzfristige Planänderungen oder spontane Ideen, die du ganz nebenbei in die Show einbaust – genau das macht Live-Radio so aufregend. Und am Ende des Tages weißt du: Du hast nicht nur Musik gespielt, du hast Menschen erreicht, verbunden und unterhalten.
Wenn du das nächste Mal reinhörst, denk daran: Hinter dem Mikro sitzt jemand, der mit Herzblut, Humor und Hingabe dafür sorgt, dass du ein echtes Radioerlebnis bekommst – live, nah und mitten aus dem Fläming.
